Füllen Sie die folgenden Felder aus, um einen Cron-Ausdruck zu generieren. Das Tool aktualisiert den Ausdruck und zeigt die nächsten fünf Ausführungszeiten automatisch an.
| Feld | Wert | Was es steuert |
|---|---|---|
| Minute | * | Minute der Stunde (0-59) |
| Stunde | * | Stunde des Tages (0-23) |
| Tag des Monats | * | An welchem Tag des Monats ausführen (1-31) |
| Monat | * | Monat des Jahres (1-12 oder JAN-DEZ) |
| Wochentag | * | Wochentag (0-6 oder SO-SA) |
* für "jeden Wert", Kommas für Listen
(z.B. MON,WED,FRI), Bindestriche für Bereiche (9-17) und Schrägstriche für Schritte
(*/5).
Cron ist einer der am weitesten verbreiteten Planer zur Automatisierung von Aufträgen auf Linux-Servern, in Datenpipelines und auf Cloud-Plattformen. Ein Cron-Ausdruck mit fünf Feldern ermöglicht es Ihnen, die Minute, Stunde, den Tag des Monats, den Monat und den Wochentag genau festzulegen, an dem ein Auftrag ausgeführt werden soll. Dieser Generator konzentriert sich auf dieses gängige Format, damit Sie Zeitpläne schnell überprüfen können, ohne sich jede Abkürzung merken zu müssen.
Hier sind einige schnelle Beispiele:
0 2 * * * — Jeden Tag um 2:00 Uhr ausführen.*/10 * * * MON-FRI — An Wochentagen alle 10 Minuten ausführen.30 9 1 * * — Am ersten Tag jedes Monats um 9:30 Uhr ausführen.0 12 L * * — Am letzten Tag des Monats mittags ausführen.Müssen Sie den Zeitplan teilen? Kopieren Sie den Ausdruck mit einem Klick und fügen Sie ihn in Cron, Kubernetes, Airflow oder einen anderen Planer ein, der die Standard-Cron-Syntax akzeptiert.